top of page

Was Welpen und Junghunde können müssen

Früh übt sich für einen guten Start ins gemeinsame Hundeleben.

45 Min.
18 Euro
wechselnde Treffpunkte

Beschreibung

In unserer Welpen und Junghund Gruppenstunde bauen wir gemeinsam die Grundsignale wie Sitz, Platz, Kommen auf Ruf und Leinenführigkeit auf. Wir beginnen außerdem das Alltags-Training (z.B. Besuch eines Einkaufszentrums oder Restaurants, Begegnungen mit Menschen und Artgenossen), um dem jungen Hund Umwelt-Sicherheit und Sozialkompetenz zu vermitteln. Dabei vermitteln wir zudem Basiswissen rund um den Hund: Lernverhalten und Entwicklung Körpersprache und Kommunikation (Mensch/Hund – Hund/Hund) Souveräner Führungsstil durch Lenken und Grenzen setzen Grundlagen zum Vertrauensaufbau für eine gute Bindung Fütterung und Gesundheit Vom Besuch einer Welpen-Spielgruppe raten wir dringend ab. Unserer Erfahrung nach haben Welpen, die regelmäßig eine Spielgruppe besucht haben, in der wildes und ausgelassenes Spielen und Toben mit vielen anderen Welpen die Regel war, es später weitaus schwerer sich in Anwesenheit anderer Hunde auf Ihren Menschen zu konzentrieren. Zudem besteht die Gefahr, dass bei Alters- und Größenunterschieden der Welpen, einige Welpen, meist die größeren, Gefallen an grobem Spielverhalten finden und andere überrennen. Die kleineren Welpen machen dadurch direkt unangenehme Erfahrungen mit größeren Artgenossen und werden unter Umständen gezwungen sich durch Zähne zeigen, Knurren und Abschnappen zu wehren. Hunde sollten nicht “unter sich” alles regeln müssen, in einer natürlichen familiären Hundegruppe übernehmen auch die Alttiere die Aufsicht über die Kleinen und greifen bei allzu groben und wildem Spiel unter den Jungtieren ein. Teilnehmer: maximal 6 Mensch-Hund Teams pro Trainer in den Gruppenstunden Dauer: 45 Minuten Die Teilnahme ist nach der ersten Stunde nur mit einer 10er Karte möglich, welche eine Gültigkeit von drei Monaten hat, um eine regelmäßige Teilnahme sicherzustellen. Unser Welpen- und Junghundekurs findet am Mittwoch in Wolnzach und Umgebung statt. Dienstags auf unserem Trainingsgelände in Pfaffenhofen. Weitere Infos zu unserem Welpentraining findet ihr hier: https://www.talenthund.de/post/welpentraining-und-junghundetraining-bei-talenthund-ein-weg-zu-einem-ausgeglichenen-hund Außerdem findet ihr dort Infos zu unserem Trainingsansatz und dazu, wie unser stärkeorientiertes Training funktioniert, schaut euch dort gerne um! Termine, die nicht 48 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, müssen wir leider in Rechnung stellen.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Stunden die nicht mindestens 48 Stunden vor Kursbeginn abgesagt werden, müssen wir leider berechnen.


Kontaktangaben

+4915151935853

mail@talenthund.de


Talenthund
Stärkenorientiertes Hundetraining

Standorte:
Au i.d. Hallertau, Wolnzach, Pfaffenhofen, Manching

Laden & Beratung Frauenstr. 34 85276 Pfaffenhofen
Seminarraum Preysingstr. 51 85283 Wolnzach

Newsletter

Vielen Dank!

+49 (0) 151 51935853

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page